Ein Unfall oder eine längere Krankheit kann jeden treffen – und oft kommt die finanzielle Belastung noch vor der Genesung. Denn viele wissen nicht: Ab der 7. Krankheitswoche zahlt die gesetzliche Krankenkasse nur noch ein reduziertes Krankengeld, das meist nicht annähernd dem Nettoeinkommen entspricht. Besonders für Gutverdiener, Selbstständige oder Alleinverdiener entsteht so schnell eine gefährliche Einkommenslücke.
Mit einer Krankentagegeldversicherung schließen Sie diese Lücke und sichern Ihr Einkommen, damit Sie sich in Ruhe auf Ihre Genesung konzentrieren können.
Warum ist eine Krankentagegeldversicherung so wichtig?
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung reichen bei längerer Arbeitsunfähigkeit oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Beispiele:
🚫 Geringes gesetzliches Krankengeld für Angestellte
Nach 6 Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber zahlt die GKV nur noch rund 70 % vom Bruttogehalt (max. ca. 129€ pro Tag, Stand 2025) – das bedeutet für viele mehrere hundert Euro weniger im Monat.
✅ Mit einer Krankentagegeldversicherung gleichen Sie diese Differenz aus und sichern sich Ihr volles Einkommen.
🚫 Kein Anspruch auf Krankengeld für viele Selbstständige
Wer freiwillig gesetzlich versichert ist, hat oft keinen Anspruch auf Krankengeld oder muss es teuer mitversichern – mit hohen Leistungslücken.
✅ Eine private Krankentagegeldversicherung ermöglicht Selbstständigen eine flexible Absicherung ab dem ersten Tag oder nach individueller Karenzzeit.
🚫 Keine Absicherung für zusätzliche Kosten
Bei längerer Krankheit entstehen oft weitere Kosten, z. B. für Haushaltshilfen, Fahrten zu Fachärzten oder besondere Therapien. Diese müssen Sie selbst tragen.
✅ Durch das Krankentagegeld haben Sie jeden Tag Ihrer Krankheit ein zusätzliches Einkommen, um diese Kosten abzufangen.
🚫 Besonders hart für Besserverdiener
Für Einkommen oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze (2025: ca. 66.150 € jährlich) zahlt die GKV gar kein Krankengeld für den übersteigenden Betrag – diese Lücke kann schnell 1.000 € oder mehr pro Monat betragen.
✅ Eine Krankentagegeldversicherung sichert genau diese Differenz ab, damit Ihr Lebensstandard nicht leidet.
Wichtiger Hinweis: Frühzeitig absichern schützt vor Ausschlüssen!
Sobald eine längere Arbeitsunfähigkeit bereits absehbar oder eine schwere Krankheit bekannt ist, ist der Abschluss einer Krankentagegeldversicherung oft nicht mehr möglich oder die Erkrankung wird dauerhaft ausgeschlossen. Deshalb gilt:
Sichern Sie sich frühzeitig ab, solange Sie gesund sind, denn alle während der Vertragslaufzeit neu auftretenden Krankheiten sind automatisch mitversichert. Der entscheidende Zeitpunkt ist der Tag der Antragstellung – ab dann genießen Sie umfassenden Schutz.
Für wen lohnt sich eine Krankentagegeldversicherung?
✅ Für Angestellte, die ihr Nettoeinkommen auch nach der 6. Woche Krankheit sichern möchten.
✅ Für Selbstständige und Freiberufler, die keinen gesetzlichen Krankengeldanspruch haben und sich gegen Einkommensausfall absichern müssen.
✅ Für Familien, die nicht auf das volle Einkommen eines Hauptverdieners verzichten können.
Jetzt Einkommen absichern – Krankentagegeld schließt Ihre Versorgungslücke!
Schon ab wenigen Euro monatlich können Sie mit einer privaten Krankentagegeldversicherung Ihr Einkommen sichern – und sich bei Krankheit voll auf Ihre Genesung konzentrieren, ohne finanzielle Sorgen.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an und schließen Sie Ihre Einkommenslücke, solange Sie gesund sind!